Das Unternehmen Projekt 29 hebt sich von seinen Mitbewerbern deutlich durch seine Erfahrung uns seinen beachtlichen Stamm von über 4.800 Kunden ab. Die hauseigenen Softwarelösungen werden als planbare Abonnement-Modelle angeboten. Das Unternehmen ist Dienstleister für nahezu alle Compliance-Themen wie Hinweisgeberschutzgesetz, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, Brandschutzmanagement, IT-Zertifizierung und Nachhaltigkeitsmanagement.

Im Jahr 2024 wurde durch ABQinnovations die Vorbereitung auf die Zertifizierung nach ISO 9001 vorangetrieben und ein umfassendes Management-Handbuch erstellt.

„Wir haben schon immer großen Wert auf die Qualität unserer Prozesse und unserer Beratung gelegt“ so Geschäftsführer Christian Volkmer.

Diese Qualität wurde nun auch formal bestätigt: Projekt 29 ist ISO 9001 zertifiziert! Die ISO 9001 gilt als die bedeutendste und international am weitesten verbreitete Norm im Qualitätsmanagement. 

Durch ein dokumentiertes und im Unternehmen gelebtes Qualitätsmanagementsystem (QM-System) verbessert Projekt 29 kontinuierlich die Qualität der Produkte und Dienstleistungen und steigert so die Kundenzufriedenheit.

Was bedeutet das für die Kunden?

➡️ Ein klarer Nutzen: 

Die ISO 9001-Zertifizierung ermöglicht es, strukturierte Prozesse zu implementieren, die Zeit- und Kostenersparnisse und konstant hohe Beratungsqualität für die Kunden des Unternehmens zur Folge haben. Optimierte interne und externe Abläufe sorgen dafür, dass dem Kunden mehr Zeit und Ressourcen zur Verfügung gestellt werden können.

➡️ Transparenz und Kosteneffizienz: 

Projekt 29 ist sich der finanziellen Verantwortung gegenüber den Kunden bewusst. Die Zertifizierung unterstützt das Unternehmen dabei, Prozesse zu optimieren und Einsparpotenziale zu erkennen, sodass transparente und wettbewerbsfähige Preise geboten werden können.

Am 31.01.2025 fand am Unternehmensstandort in Regensburg das Zertifizierungsaudit durch die DEKRA Certification GmbH statt.

Vorstellung des QM-Handbuchs und des Zertifikats durch Gerald Riederer

Nachdem am 04.02.2025 das Zertifikat eingegangen war, wurde dieses am 07.02. in einer internen Akademie-Veranstaltung offiziell vorgestellt.