„Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist.
Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich denn werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden“
John Lennon

Ich stelle höchste Ansprüche an mich selbst. Sowohl im Privatleben, als auch in Ehrenamt und Unternehmen strebe ich nach ständiger Verbesserung.
In allen Lebensbereichen spiegelt sich der PDCA-Gedanke (PLAN → DO → CHECK → ACT) wider, der auch Grundlage der ISO 9001:2015 ist.
Werdegang:
2024 Datenschutzbeauftragter DSB TÜV
(Data Protection Officer)
- Grundlagen des Datenschutzes
- DS-GVO und BDSG
- Rollen Aufgaben des DSB
- Aufsichtsbehörden
- Betroffenenrechte
- Auftragsverarbeitung und Gemeinsam Verantwortliche
- Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten
- Datenschutzmanagement
- IT-Sicherheitsmaßnahmen, technische und organisatorische Maßnahmen
- Grundbausteine im Datenschutz: (Verarbeitungsverzeichnis, Löschkonzept u.a.)
- Beschäftigtendatenschutz
- Datenschutz im Marketing
- Datenschutzkonforme Website
- Praktische Umsetzung

2020 Qualitätsmanagement-Auditor QMA-TÜV
(Quality Management System Auditor)
- DIN EN ISO 19011
- Planung und Durchführung von Audits
- Checklistenmethodik
- Gesprächsführung für Auditoren
- Audits in der Praxis
- Nachbereitung von Audits
- Auswertung von Auditergebnissen
- Korrekturmaßnamenfestlegung und -Verfolgung
- Erstellung eines Auditberichts
- Anforderungen des DIN EN ISO/IEC 17021 an Auditoren

2020 Qualitätsmanagement Beauftragter QMB-TÜV
(Quality Management Representative)
- Funktion des QMB
- Aufbau und Implementierung einer prozessorientierten, integrierten Managementsystem-Dokumentation
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
- Reklamations- und Fehlermanagement
- Umsetzung der DIN EN ISO 9001:2015
- Kundenzufriedenheit
- Lieferantenmanagement
- Audit
- Akkreditierung und Zertifizierung

2019 Qualitätsmanagement-Fachkraft QMF-TÜV
(Quality Management Specialist)
- Bedeutung des Qualitätsmanagements
- Normen des Qualitätsmanagements
- Prozessorientiertes Qualitätsmanagement
- Aufbau und Dokumentation eines integrierten Managementsystems
- Prozessorientierung und Prozessbeschreibung
- Kontinuierliche Verbesserung
- Q-Methoden (Q7, FMEA; Ishikawa, Pareto-Analyse)
- Grundlagen Statistik und Prozessfähigkeit
- Messungen, Prüfungen und Messmittelmanagement

2013 Meister für Bäderbetriebe:
- Kostenbewusstes und rechtsbewusstes Handeln
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Bädertechnik und Bäderbetrieb
- Management und Führung

2012 Ausbildereignungsprüfung (HWK)
- Arbeitsrecht
- Berufsbildungsrecht

2009 Fachangestellter für Bäderbetriebe:
- Bädertechnik
- Wasseraufbereitung
- Bäderbetrieb
- Rettung und Erstversorgung

2004 Elektrofachkraft:
- Anlagentechnik
- Gerätetechnik
- Steuerungs- und Systemtechnik
- Elektronik

Philosophie:

Um Ihnen bestmöglichen Service zu bieten, analysieren wir Ihre Erwartungen, Ziele und Qualitätspolitik genau.
Wir stellen höchste Ansprüche an unsere Kompetenz und nutzen das Knowhow ausgewählter Partner.
Wir kommunizieren wertschätzend.
Wir fördern gezielt Bewusstsein für Qualität.
Die nachhaltige Erhaltung und Verbesserung der Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen steht im Fokus unseres unternehmerischen Handelns.